SMART VISION Installation
SMART VISION Installation individuelles Wandmodul bei einem Kunden





Installation SMART VISION Küchen-Nischenrückwand


Erfolgt die Kabelführung rückseitig, so muss ein Kabeleingang (1.) in der Wand vorgenommen werden.
Erfolgt die Kabelführung stirnseitig (unten, rechts/links) kann das Kabel durch eine Aussparung der Arbeitsplatte erfolgen. Oder die Wand wird um die Stärke der Kabel ausgespart.


Bitte verwenden Sie eine weiche Unterlage zwischen der Arbeitsplatte und der LCD-Nische!
Führen Sie nun das Kabel vorsichtig durch die Kabelführung bzw. Aussparungen der Wand. Die Kabel dürfen nicht geknickt oder beschädigt werden.


SMART VISION Mediabox – Technische Details – Controller für Glasbildschirme

Ein-/Aus-Schalter
LED-Anzeige
Abmessungen und Farbe
- Höhe:
- 30 mm
- Breite:
- 400 mm
- Tiefe:
- 200 mm
- Front-Farbe:
- silber
- Korpus-Farbe:
- schwarz
Hinweis zur Stromversorgung
Zu jedem Gerät wird ein passendes Netzteil geliefert. Diese Netzteile dürfen nicht vertauscht oder anderweitig ersetzt werden. Gewährleistungsverlust !
Hinweis zur Infrarotverbindung
Externe Geräte, die eine Infrarotfernbedienung benötigen, können mit dem beiliegenden IR-Sendekabel verbunden werden. Dieses Kabel wird am Ausgang „IR-EXT“ eingesteckt und an der Gegenseite wird die Sendediode 1 oder 2 an der Gerätefront (TV-Receiver, usw.) mit dem Klebepad befestigt. An einem IR-Sendekabel können bis zu zwei Geräte angeschlossen werden.

IR-Ausgang
L+ L- R- R+ (9W)
Anschluss LCD
Sensor LCD
USB-Mediaplayer
3x HDMI-Eingang
VGA-Eingang
Audio-Eingang
RF- nicht belegt
Audio-Ausgang
Hauptschalter
12V/5A Stromeingang
Anschlussplan
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die technischen Inhalte können ohne Vorankündigung geändert werden.